Newsticker
31.03.2025 LONDON Abgeordnete stimmen mehrheitlich für Rauchverbot. Das britische Unterhaus hat gestern den Regierungsplan verabschiedet, der eine schrittweise Anhebung des Mindestalters für den Kauf von Tabakprodukten vorsieht. Ziel der Maßnahme ist die Schaffung einer rauchfreien Generation.
31.03.2025 BRÜSSEL Tabakverbot in Belgien: Sichtbarkeit eingeschränkt. Ab 1. April müssen Tabakwaren in belgischen Geschäften aus dem Blickfeld der Kunden verschwinden. In Supermärkten über 400 Quadratmetern ist der Verkauf sogar vollständig untersagt. Diese Regelung soll den Jugendschutz unterstützen.
BRÜSSEL // „The End of Smoking“ ist der Titel eines neuen Berichts des European Policy Innovation Council (Epic). Der Think Tank, der als NGO seinen Sitz in Brüssel hat, stellt darin fest: Europa kann durch pragmatische Tabakpolitik Millionen Leben retten und zugleich wirtschaftliches Wachstum fördern. Lesen Sie weiter >>
BERLIN // Noch sind die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD in vollem Gange. Kein Wunder also, dass auch der Streitpunkt Cannabis zwischen den Altparteien weiterhin ungeklärt ist. Fest steht: Die SPD hat die Teillegalisierung vor einem Jahr maßgeblich vorangetrieben, die CDU möchte das ungeliebte Gesetz am liebsten wieder zurücknehmen. Lesen Sie weiter >>
NÜRNBERG // Nachdem sich das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) seit Ende 2022 negativ entwickelt, ist auch für 2025 nur mit einem Wachstum von 0,2 Prozent zu rechnen. Die Zahl der Erwerbstätigen sinkt dagegen im Vergleich zum Vorjahr um 40 000 Personen auf 46,0 Millionen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Arbeitslosen um 140 000 auf 2,9 Millionen Personen. Das geht aus der jüngsten Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Lesen Sie weiter >>
MAINZ // Im April findet die Evo Nxt, eine Veranstaltung der Messegesellschaft Westfalenhallen, statt. Das Business-Event rund um Nikotinprodukte der nächsten Generation ist 2025 in Mailand. Über Erwartungen und Aussichten sprach DTZ mit Hiller. Lesen Sie weiter >>
MAINZ // Philipp Kugler ist Gründer und CEO der CigarKings. Der Münchener Zigarrenanbieter ist seit 2017 in der Branche aktiv und seither viel unterwegs. DTZ hat sich mit Kugler zu einem Telefoninterview verabredet. Lesen Sie weiter >>